
SWR2 Wissen de SWR
SWR
Categorias: Ciência e Medicina
Ouvir último episódio:
Episódios anteriores
-
6419 - Die Tiefsee-Expedition Valdivia – Ein Forschungsabenteuer 1898 Fri, 27 May 2022 - 0h
-
6418 - Die Vermessung der Schönheit Thu, 26 May 2022 - 0h
-
6417 - So hat Corona uns verändert | Ralf Caspary im Gespräch mit dem Soziologen Stefan Selke Thu, 26 May 2022 - 0h
-
6416 - Psychokardiologie – Wie die Seele das Herz schwächt oder stärkt Wed, 25 May 2022 - 0h
-
6415 - Überwachtes Leben – Gesichtserkennung und Tracking Tue, 24 May 2022 - 0h
-
6414 - Der Liberalismus – Politisches Modell in der Krise Mon, 23 May 2022 - 0h
-
6413 - So gendergerecht ist unsere Sprache | Ralf Caspary im Gespräch mit der Linguistin Carolin Müller-Spitzer Sun, 22 May 2022 - 0h
-
6412 - Das Tier und Wir: Eine lange Beziehungsgeschichte (1/10) Sat, 21 May 2022 - 0h
-
6411 - Die Liebe zum Haustier | Das Tier und Wir (2/10) Sat, 21 May 2022 - 0h
-
6410 - Therapie mit Tieren | Das Tier und Wir (4/10) Sat, 21 May 2022 - 0h
-
6409 - Die Jagd | Das Tier und Wir (5/10) Sat, 21 May 2022 - 0h
-
6408 - Laboraffen und Versuchskaninchen | Das Tier und Wir (3/10) Sat, 21 May 2022 - 0h
-
6407 - Der Puppenspieler Albrecht Roser – Meister der Marionetten Fri, 20 May 2022 - 0h
-
6406 - Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und Gewalt Wed, 18 May 2022 - 0h
-
6405 - Schwindel – Warum sich die Welt dreht Wed, 18 May 2022 - 0h
-
6404 - Tierische Tunnelbauer – Was Nacktmull und Hamster unter Tage treiben Tue, 17 May 2022 - 0h
-
6403 - Das Sterben der Gletscher – Schmelzende Landschaften Mon, 16 May 2022 - 0h
-
6402 - Schöne digitale Welt | THE WELL, Soziales Netzwerk ohne Hass und Häme Sun, 15 May 2022 - 0h
-
6401 - Auslandsstudium – Was bringen Erasmus & Co? | 35 Jahre Erasmus Sat, 14 May 2022 - 0h
-
6400 - Bertrand Russell – Die Freiheit des Denkens Fri, 13 May 2022 - 0h
-
6399 - 80 Prozent Ökostrom bis 2030 – Schaffen wir das? Thu, 12 May 2022 - 0h
-
6398 - Vielfältige Kaffeesorten – Mehr als Arabica und Robusta Tue, 10 May 2022 - 0h
-
6397 - Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe Mon, 9 May 2022 - 0h
-
6396 - Sprachforschung | Familiennamen erzählen interessante Geschichten Sun, 8 May 2022 - 0h
-
6395 - Keine Zukunft an der Uni – Wenn Wissenschaftler aussteigen müssen Sat, 7 May 2022 - 0h
-
6394 - Pim Fortuyn – Wegbereiter des Rechtspopulismus in Europa Fri, 6 May 2022 - 0h
-
6393 - Unerfüllter Kinderwunsch – Was Paare tun können Thu, 5 May 2022 - 0h
-
6392 - Verdrängte Corona-Impfschäden – Schwere Einzelfälle, wenig Forschung Wed, 4 May 2022 - 0h
-
6390 - Brille, Laser und OP – Warum wir schlechter sehen und was dagegen hilft Wed, 4 May 2022 - 0h
-
6389 - Entwertete Lira – Währungsverfall in der Türkei Tue, 3 May 2022 - 0h
-
6388 - Schafft die Schulpflicht ab! | Warum der Zwang zum Schulbesuch unwürdig ist | Jetzt mit Ton! (Fehler behoben) Sun, 1 May 2022 - 0h
-
6387 - Umweltzerstörer vor Gericht – Der Ökozid im Amazonas als Menschheits-Verbrechen Mon, 2 May 2022 - 0h
-
6385 - Der Dichter Novalis und die Romantisierung der Welt Sat, 30 Apr 2022 - 0h
-
6384 - Die Samenhändler an der Schwäbischen Alb – Von Gönningen in die Welt Fri, 29 Apr 2022 - 0h
-
6382 - Vertrauen – Instinkt oder lebenslange Übung? Thu, 28 Apr 2022 - 0h
-
6381 - Angriff auf den US-Dollar – Leitwährung unter Druck Wed, 27 Apr 2022 - 0h
-
6380 - Arbeit bis ins hohe Alter – Wie Japan auf die demografische Wende reagiert. Tue, 26 Apr 2022 - 0h
-
6379 - Wutbürger, Querdenker, Aktivisten – Protestkultur im Südwesten Mon, 25 Apr 2022 - 0h
-
6378 - Wolkenforschung kann in der Pandemie helfen | Atmosphärenforscherin Mira Pöhlker Sun, 24 Apr 2022 - 0h
-
6377 - Wie wir künftig lernen – Einordnen, selber denken, verstehen Sat, 23 Apr 2022 - 0h
-
6376 - Neuer Stalin-Kult in Russland Fri, 22 Apr 2022 - 0h
-
6375 - Mediation statt Gerichtsstreit – Familienkonflikte lösen Thu, 21 Apr 2022 - 0h
-
6374 - Verbrecherjagd im Internet – Wie Reporter Datenspuren auswerten Tue, 19 Apr 2022 - 0h
-
6373 - Sklaverei heute – Arbeitsmigration und Menschenhandel Wed, 20 Apr 2022 - 0h
-
6370 - „Der gold’ne Topf“ von E.T.A. Hoffmann Mon, 18 Apr 2022 - 0h
-
6369 - Europas fantastische HeldInnen | Jürgen Wertheimer reist durch die Welt literarischer Lichtgestalten Mon, 18 Apr 2022 - 0h
-
6368 - Corona-Modellierer | Dirk Brockmann über die Entwicklung der Pandemie Sun, 17 Apr 2022 - 0h
-
6367 - Der Vertrag von Rapallo 1922 – Das überraschende deutsch-russische Bündnis Sat, 16 Apr 2022 - 0h
-
6366 - Reiselyrik – Von der Romantik bis heute Thu, 14 Apr 2022 - 0h
-
6365 - Leitfaden für ein gutes Ende | Claudia Bausewein beantwortet Fragen über den Sterbeprozess und den Tod Fri, 15 Apr 2022 - 0h
Mostrar mais episódios
5